Aktivgruppen des Frohen Alters

Aktiv bis ins hohe Alter - das wünscht sich jeder. Wie erreichen Sie das? Hierzu drei Grundregeln:

1. Viel Bewegung
Körperliche Aktivität lässt die Pfunde purzeln, strafft das Gewebe, stärkt Herz, Kreislauf und Immunsystem. Wer sich regelmäßig sportlich betätigt, beugt außerdem Krankheiten wie Herzinfarkt und Schlaganfall vor.

2. Gehirn trainieren
Wer rastet, der rostet. Das gilt für das Gehirn genauso wie für den Körper. Vor allem: Routine vermeiden. Graue Zellen brauchen Inspirierendes als Denkanstoß!

3. Freunde haben
Ein gutes soziales Netz kann das Leben verlängern. Mehr Zuwendung, mehr Lebensfreude, das Gefühl, anderen wichtig zu sein - alles Faktoren, von denen Menschen im Alter profitieren.

Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die Aktivgruppen thematisch in verschiedene Kategorien gegliedert.

Letzte Änderung am 06.10.2011


Aktuelles

25.08.2020

Nach den Sommerferien werden unsere Clubnachmittage nach und nach wieder unter Coronabedingungen mit Hygienekonzept - mit teilweise reduzierter Teilnehmerzahl - stattfinden. Bitte informieren Sie sich im Programm der einzelnen Clubs.

Weiterlesen...

16.03.2020

Stadtranderholung im Eichholzer Täle für Seniorinnen und Senioren von Montag, 27. Juni bis Freitag, 8. Juli 2022

Weiterlesen...

20.05.2019

Dankeschönessen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Freitag, 26. April 2019

Weiterlesen...